Curtis Mayfield

amerikanischer Soulsänger, -gitarrist, -komponist und Produzent; Mitgl. der Band "Impressions", Erfolgstitel u. a.: "For Your Precious Love“, "We're a Winner"; ab 1970 Solokarriere, Erfolgstitel u. a.: "Move On Up", "Superfly"; auch Filmmusiken

* 3. Juni 1942 Chicago/IL

† 26. Dezember 1999 Roswell/GA

Pop-Archiv International 08/2003 vom 15. August 2003 (Tobias Söldner)

Wirken

Als Kopf der IMPRESSIONS schrieb und produzierte er einige der besten Vokal-Stücke der Soulmusik; als Solokünstler gilt Curtis Mayfield als Pionier des Funk. Sein Name und seine Songs sind eng verbunden mit dem seit Mitte der 60er Jahre gewachsenen Selbstbewusstsein der Schwarzen und der Bürgerrechtsbewegung in den USA. Auf Grund wechselnder Trends innerhalb der "Black Music" sowie eigener Fehler und Fehleinschätzungen geriet er immer wieder ins musikalische Abseits, wurde vergessen und dann wieder neu entdeckt. Etliche seiner Songs wurden nicht nur von schwarzen Soulsängern, sondern auch von weißen Bewunderern seiner Musik interpretiert, z. B. "People Get Ready" von Rod Stewart und Jeff Beck, "Move On Up" von THE JAM, "Gypsy Woman" von Ry Cooder oder "The Um Um Um Um Um Song" von Steve Marriott. Betrachtet man allein die lange Liste ...